Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

der Schweiß rinnt in

См. также в других словарях:

  • Schweiß — Schweißabsonderung; Hautausdünstung; Schweißsekretion; Soße (bayr.) (umgangssprachlich) * * * Schweiß [ʃvai̮s], der; es: besonders bei Hitze oder größerer Anstrengung aus den Poren der Haut austretende wässrige Absonderung: in Schweiß kommen,… …   Universal-Lexikon

  • rinnen — V. (Aufbaustufe) sich fließend irgendwohin bewegen Synonyme: fließen, laufen Beispiele: Das Blut rann aus der Wunde. Der Schweiß rinnt über sein Gesicht …   Extremes Deutsch

  • Wasser — Sodawasser; Selterswasser; Mineralwasser; Mineral (österr., schweiz.); Sprudelwasser; Tafelwasser; Soda; Sprudel; Selters (Markenbegriff); blaues Gold; Aqua (lat.); …   Universal-Lexikon

  • triefen — tropfnass sein; klitschnass sein * * * trie|fen [ tri:fn̩]: a) <itr.; ist in großen Tropfen von etwas herabfließen: der Schweiß ist ihm von der Stirn getrieft. Syn.: ↑ fließen, ↑ laufen, ↑ rinnen …   Universal-Lexikon

  • rinnen — rịn·nen; rann, hat / ist geronnen; [Vi] 1 etwas rinnt (irgendwohin) (ist) etwas fließt gleichmäßig mit wenig Druck <das Blut, Tränen, ein Bach, der Schweiß>: Das Regenwasser rinnt vom Dach 2 etwas rinnt (irgendwohin) (ist) kleine Körnchen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • perlen — pẹr·len; perlte, hat / ist geperlt; [Vi] 1 etwas perlt (irgendwo) (hat) etwas bildet Tropfen oder Blasen, die wie Perlen aussehen <jemandem perlt der Schweiß auf der Stirn; der Tau perlt auf einer Pflanze; perlender Sekt, Champagner> 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge — ist der Titel eines 1910 veröffentlichten Romans in Tagebuchform von Rainer Maria Rilke. Der Roman wurde 1904 in Rom begonnen und reflektiert unter anderem die ersten Eindrücke eines Paris Aufenthaltes des Autors von 1902/03. Das 1910 in Leipzig… …   Deutsch Wikipedia

  • Malte Laurids Brigge — Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge ist der Titel eines 1910 veröffentlichten Romans in Tagebuchform von Rainer Maria Rilke. Der Roman wurde 1904 in Rom begonnen und reflektiert unter anderem die ersten Eindrücke eines Paris Aufenthaltes… …   Deutsch Wikipedia

  • Tränen des Vaterlandes — oder auch geschrieben Threnen des Vatterlandes ist ein Sonett von Andreas Gryphius, einem Dichter und Dramatiker des literarischen Barock. Es behandelt den Dreißigjährigen Krieg. Inhaltsverzeichnis 1 Das Gedicht 2 Gedichtanalyse 2.1 Inhaltsang …   Deutsch Wikipedia

  • Thränen des Vaterlandes — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Tränen des Vaterlandes oder auch geschrieben Threnen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Geflügelte Worte (Antike) — Alpha und Omega, Anfang und Ende, kombiniert zu einem Buchstaben Diese Liste ist eine Sammlung alt und neugriechischer Phrasen, Sprichwörter und Redewendungen. Sie beschreibt ihren Gebrauch und gibt, wo möglich, die Quellen an. Graeca non… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»